Safer You LogoSaferYou Logo

Fake Paper Wallet: So funktioniert der Betrug mit Kryptowährungen

Gefälschte Paper Wallets täuschen echtes Krypto-Vermögen vor. Unser Ratgeber erklärt die Betrugsmasche und zeigt, wie du dich schützen kannst.

Gehackter Facebook-Account: So schützt du deine Daten bei Meta

Wie greifen Hacker dein Facebook-Konto an und wie kannst du dich davor schützen? Erfahre alles zu Facebook-Hacks in unserem Ratgeber!

Love Scamming: Wie Betrüger mit Deepfakes Herz und Geld stehlen

Immer mehr Menschen fallen auf Betrug mit Love Scamming herein. Unser Ratgeber zeigt, wie du dich wirkungsvoll davor schützen kannst.

Deepfakes durch KI - Risiko für finanziellen Verlust lauert in jedem Video

Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Gefahren durch Betrug mit KI-Deepfakes bestehen und wie Sie sich wirkungsvoll davor schützen können.

Identitätsdiebstahl vermeiden: Tipps zum Schutz persönlicher Daten

Meta-Description: Lernen Sie, wie Sie Identitätsdiebstahl effektiv vorbeugen können. Entdecken Sie unsere bewährten Tipps zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Jetzt informieren und sicher bleiben!

Ist Revenge Porn strafbar und wie kann ich dagegen vorgehen?

Ein noch wenig bekannter Begriff im Bereich der Cyberkriminalität ist Revenge Porn. Dabei handelt es sich um die Verbreitung von Nacktaufnahmen gegen den Willen der abgebildeten Personen. Kriminelle betreiben Revenge Porn aus zwei völlig unterschiedlichen Motiven. Entweder wollen sie durch Erpressung finanziellen Gewinn aus illegal erlangten Bildern ziehen oder sie üben tatsächlich Rache, indem sie eine nahestehende Person diffamieren. Die Fotos oder Videos können mit dem Einverständnis der Betroffenen gemacht, heimlich aufgenommen oder manipuliert worden sein. Wir erklären, was Opfer tun können und welche präventiven Maßnahmen gegen Revenge Porn helfen.